Seniorenbund Ortsgruppe Guntersdorf
Die Ortsgruppe Guntersdorf des Nö - Seniorenbundes gibt es seit 1. Juli 1977 und wurde unter
Aktuell:
Obmann: Ing. Herbert
Stellvertreter: Johann
Schriftführer: Maria
Kassierin: Theresia
Kassierin Stellvertreter: Maria
Kassaprüfer: Leopoldine
Derzeitiger Mitgliederstand: 78 Personen (2022)
Nö - Seniorengruppe, die seit 2021 als Verein NÖ - Senioren geführt wird, wurde wie viele andere von der Corona Pandemie überrascht, Veranstaltungen mussten eingeschränkt, bzw. abgesagt werden. Auch diese Zeit ist vorbei gegangen, und so konnten wir 2022 gemeinsame Aktivitäten setzen.
Frühjahrswandertag - Tagesfahrt nach Wien - Seniorencafé im August - Tagesfahrt nach Tschechien - Herbstwanderung im Rabenloch - und Teilnahme an Veranstaltungen der Landesorganisation.
Unser Ziel ist es, soziale und kulturelle Interessen der Mitglieder zu unterstützen sowie im Rahmen unserer Möglichkeiten, Maßnahmen zu setzen, die er geistigen und körperlichen Gesundheit dienen.
Unser Verein, Nö-Senioren ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, sondern soll für das Gemeinwohl der älteren Generation unserer Gemeinde da sein.
Obmann Herbert Eder
Kontakt: ederhm.109@gmail.com
Klemens Sattmann
gegründet, der bis 1989 die Obmannschaft inne hatte. Seine Nachfolgerin war ObfrauHermine Fleischmann
, die bis 2004 die Ortsgruppe führte. Ihr folgteErika Gugler
nach, die zur Ehrenobfrau ernannt wurde, sie trug bis 2020 die Verantwortung des Vereins. Ab 2020 leitet Ing. Eder Herbert den Verein.Aktuell:
2025 wurde der folgende Vorstand gewählt:
Obmann: Ing. Herbert
Eder
Stellvertreter: Johann
Platz
, JosefPlatz
Schriftführer: Maria
Eder
Kassierin: Theresia
Fleischmann
Kassierin Stellvertreter: Maria
Zehetner
Kassaprüfer: Leopoldine
Hausgnost
, VeronikaGehringer
Derzeitiger Mitgliederstand: 78 Personen (2022)
Nö - Seniorengruppe, die seit 2021 als Verein NÖ - Senioren geführt wird, wurde wie viele andere von der Corona Pandemie überrascht, Veranstaltungen mussten eingeschränkt, bzw. abgesagt werden. Auch diese Zeit ist vorbei gegangen, und so konnten wir 2022 gemeinsame Aktivitäten setzen.
Frühjahrswandertag - Tagesfahrt nach Wien - Seniorencafé im August - Tagesfahrt nach Tschechien - Herbstwanderung im Rabenloch - und Teilnahme an Veranstaltungen der Landesorganisation.
Unser Ziel ist es, soziale und kulturelle Interessen der Mitglieder zu unterstützen sowie im Rahmen unserer Möglichkeiten, Maßnahmen zu setzen, die er geistigen und körperlichen Gesundheit dienen.
Unser Verein, Nö-Senioren ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, sondern soll für das Gemeinwohl der älteren Generation unserer Gemeinde da sein.
Obmann Herbert Eder
Kontakt: ederhm.109@gmail.com